2025-05-09 – 11 | Julian Kaske gewinnt Silber auf der Internationalen Frühjahrsregatta in Essen

Auf der stark besetzten Internationalen Frühjahrsregatta der Kanurennsportler in Essen gab es für Julian Kaske (19) vom KT Meddernisch den ersten Medaillengewinn der neuen Saison. Gemeinsam mit dem ehemaligen Koblenzer Sportler Jaron Schulz, der jetzt für die Rheinbrüder Karlsruhe startet, Paul Grosser (Karlsruhe) und Emil Flohr (WSV Mannheim-Sandhofen) durfte sich Kaske als Schlagmann im K4 über 500m bei der Herren Leistungsklasse beweisen und gewann Silber hinter dem Boot der Lokalmatadoren aus Essen.

Im K2 500m erreichte Kaske gemeinsam mit Flohr den Endlauf, bei allen weiteren Starts schied er spätestens im Zwischenlauf aus, was als erstjähriger Starter in der Leistungsklasse nicht verwunderlich ist, zumal er sich bis März auf sein Abitur konzentriert hat.

Bei den A-Schülern gingen Moritz Müller (14) und Fabio Scholz (14) gemeinsam im K2 über 500m auf die Strecke und gewannen nach einem starken Vorlauf im Endlauf die Bronzemedaille. Scholz erreichte außerdem im Endlauf im K1 500m Platz 6.

Ryan Justus (12) zeigte über 2000m eine hervorragende Leistung und belohnte sich mit der Bronzemedaille, die seine Schwester Emma Justus (13) mit Platz vier über die selbe Strecke denkbar knapp verpasste. Ryan verpasste ebenso knapp die Medaille im K1 500m mit Platz 4 im Endlauf, Keno Freund (12) erreichte hier Platz 8. Emma Justus erkämpfte sich im Endlauf B über 500m den sechsten Platz.

Caroline Kaske (10) ging in Essen in einem für sie ungewohnten Wettkampf bestehend aus 1400m Lauf, Paddel-Geschicklichkeitsparcours und 1000m Paddeln an den Start und konnte sich durch den Sieg über die 1000m Paddeln insgesamt die Silbermedaille erkämpfen.

Für die anderen Koblenzer Starter Johan Kuss (16), Leo Migliori (15) und Elias Kalchreuther (15) sowie Paulina Jahn (12) reichte es nicht für vordere Platzierungen, sie erreichten aber größtenteils ihre vorher definierten Ziele und können daher ebenso wie die Trainerinnen Gabi Schulz und Katharina Justus durchaus positiv auf die Regatta zurückblicken.