2025-05-17 – 18 | Deutsche Meisterschaft im Kanu-Marathon für Philipp Schmidt

Die  offene Deutsche Meisterschaft im Kanu-Marathon mit internationaler Beteiligung wurde dieses Jahr von der Wassersportvereinigung Cassel auf der Fulda ausgerichtet. Aufgrund einer Parallelveranstaltung auf dem Main konnte  dieses Mal der WSV Koblenz-Metternich nur mit einer kleinen aber erfolgreichen Mannschaft dabei sein.

In der Gesamtwertung der männlichen Jugend auf der Strecke über 15,1 km erreichte Elias Kalchreuther für den WSV Koblenz-Metternich den vierten Platz. Sieger in diesem Rennen wurde Lorenzo De Billo, der durch seinen Start für Großbritannien allerdings nicht in die Wertung zur Deutschen Meisterschaft einging. Mit seiner Bronzemedaille in diesem Jahr und seinem Vizemeistertitel im Vorjahr bestätigte Elias seine jahrelange, konsequente Trainingsarbeit.

Zum ersten Mal in dieser Kombination dabei waren Fabio Scholz (2011) und Philipp Schmidt (2011) im Zweierkajak. Im Trainingsvorfeld fiel Philipps Zweierpartner aus, daher entschloss er sich kurzfristig, den Zweierkajak zusammen mit Fabio in der Renngemeinschaft für Raunheim zu fahren. Dieser Entschluss erwies sich als richtig, Mit einem Vorsprung von zwei Minuten im Ziel konnte sich das Team Scholz/Schmidt konsequent gegenüber der Konkurrenz durchsetzen. Im Gegenzug zu dem Start für Raunheim im Marathon planen Beide auf der Meisterschaft im Kanu-Rennsport in Köln dieses Jahr wieder für Metternich auf den Sprintstrecken zu starten und hoffen auf ein ebenfalls gutes Ergebnis.

Rasmus Schwandt als letztjähriger deutscher Meister in den Junioren ist dieses Jahr in die Herren Leistungsklasse aufgestiegen und musste sich überragend starker nationaler und internationaler Konkurrenz stellen. Die Leistungsunterschiede zwischen den Junioren und der Herren sind noch zu groß. Rasmus begnügte sich in seinem Rennen mit dem achten Platz. Wie es weitergehen wird ist noch ungewiss, es steht erst einmal das Abitur an.