2023-03-19 | Anpaddeln des Kanuverbands Rheinland

Am Sonntag hat das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbands Rheinland stattgefunden. Ausgerichtet wurde es diesmal vom Postsportverein Koblenz, der sich um das leibliche Wohl und einen Shuttleservice zum Rückholen der Boote kümmerte. Einstieg war in St. Goar-Fellen und es wurden insgesamt 31 km bis zum Vereinshaus des PSV auf dem Rhein gepaddelt. Mit dabei waren Kanuten aus den Verbandsvereinen, inklusive unserer Wandersportabteilung. Trotz durchwachsenem Wetter und einiger Regenschauer hatten wir viel Spaß auf dem Wasser. Zur Belohnung gab es Suppe und Kaffee und Kuchen sowie nette Gespräche im Vereinshaus des PSV. Wir bedanken uns für die tolle Organisation und sind das nächste Mal auf jeden Fall wieder dabei.

2022-09-25 | Sporterlebnistag Koblenz

Am Sonntag, den 25.09.2022 waren wir erstmalig beim Sporterlebnistag in Koblenz dabei. Dort konnten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene einen ganzen Nachmittag lang über Sportvereine in der Region informieren und diese Sportarten auch ausprobieren. Denn nur so findet man heraus, was einem liegt und was einem am meisten Spaß macht!

Um einen Einblick in den Kanusport zu geben, hat unser Team ein spannendes Angebot geschaffen. So gab es an unserem Stand die Möglichkeit ein echtes Rennkajak zu bestaunen, auf dem Wackelbrett auszuprobieren wie kippelig solche Boote sind und natürlich auch echtes Rennfeeling auf dem Paddelergometer zu erleben. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

2020-09-12 | World Cleanup Day 2020 in Koblenz

Koblenzer Wassersportler reinigen Mosel und Ufer von Metternich bis Güls

Am 12.09.2020 fand der World Cleanup Day mit großer Beteiligung auch in Koblenz statt. Mitglieder des WSV Koblenz-Metternich waren ab 11.00 Uhr für mehrere Stunden mit 10 Helfern in Drachen-, Wander- und Motorboot unterwegs. Als Einsatzgebiet hatte man sich die Mosel und das Ufer zwischen Metternich und Güls ausgesucht.  Hierbei wurden u. a. eine Luftmatratze, Spaten, Schirme, Becher und Plastiktüten geborgen und der Verwertung zugeführt (s. Bilder)